Das Zwetschgenfest in Bibern

Das alte Schulhaus war am Zwetschgenfest offen.
aktuelles Bild 11.9.2022

Das Schreibmaschinenmuseum und die Schöne von Bibern

Das Zwetschgenfest ist schon wieder Geschichte. Am Samstag bei gutem und am Sonntag bei bestem Festwetter, hat das Zwetschgenfest viele Besucher angezogen. Im Museum hatten wir Betrieb wie noch nie. Eine Klassentreffen-Gruppe, die nach 40 Jahren in ihr altes Schulhaus gekommen ist, mussten wir für eine richtige Führung auf einen anderen Termin vertrösten. Das Angebot Schreibmaschinenmuseum wurde offenbar geschätzt.

Auch wenn einige nur die Toiletten benutzten, ohne die Treppe hinauf in die Ausstellungsräume zu gehen. Grosser Dank, für den tollen Einsatz geht an die freundlichen Damen, die regelmässig zwischendurch die fleissig genutzten Toiletten gepflegt haben.
Jeder Besucher konnte durch die Ausstellung gehen und Fragen stellen. So gab es dann auch Besucher, die unser Angebot im Schnelldurchlauf besuchten. Wir bemühten uns nur so viel Fachwissen wie gewünscht zu vermitteln. Es gab in der Öffnungszeit kaum ruhige Minuten und so mussten wir uns abwechselnd zum Sonntag-Zmittag wegstehlen. letzte Einträge 14.9.2022 WAl

Ein Schlitzohr tauscht im Museumseingang eine Maschine

Am Zwetschgenfest 2022 war auch mindestens „ein Schlitzohr“ vor Ort. Bei unseren abschliessenden Aufräum-Arbeiten fiel uns dann auf, dass wohl ein Besucher/in bei offen gehaltenen WC's für die Zwetschgenfestler, zu ruhiger Zeit, eine schlitzohrige aber erfolgreiche Tauschaktion vollzogen hat.
So steht nun bei uns eine rostige, schmutzige und unvollständige Blickensderfer mit zwei fehlenden Tastenknöpfen und deutscher Tastatur.
Dafür fehlt bei uns das gut erhaltene Ausstellungsobjekt gleicher Marke und Bauart. Jedenfalls wenn der/die Delinquent/in eine Blickensderfer 7 mit USA-Tastatur und der SNr. 100769 anbietet, dann wäre das unser Ausstellungsstück aus dem Museum. 
Es mögen ihn/sie zukünftig, die schlechten Träume bis in alle Ewigkeit plagen.

 WAl 21.9.2022

 

Download
Der Flyer mit dem Festprogramm
Flyer 2022 für Emailversand.pdf
Adobe Acrobat Dokument 309.4 KB


 

Das Schreibmaschinenmuseum Bibern, ist seit März 2023 eine Arbeitsgruppe im Kulturverein Thayngen Reiat.

Anfragen:

Für den ersten Kontakt zum Museums-Team hier drücken

 

oder per Telefon unter folgenden Nummern

 

Werner Alder

+41 52 743 10 46
 

 Mark Maag

+41 44 462 18 91 

 

Besucher:
S
chreibMaschinen-Museum Bibern 
kommen zu Öffnungszeiten, oder für Gruppen auf Terminabsprache, ins alte Schulhaus in Bibern, an der Dorfstrasse 22.

 
Postzustellung an:
Schreibmaschinenmuseum
Mark Maag
Schenenbüelweg 14
8240 Thayngen.